Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e. V.

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e. V.
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e. V.,
 
Abkürzung DPWV, konfessionell und politisch nicht gebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege mit (1995) 8 500 regionalen sowie 150 überregionalen Mitgliedsorganisationen und 16 Landesverbänden mit über 200 Kreisgeschäftsstellen; Sitz: Frankfurt am Main. Tätigkeitsfelder sind die Alten-, Behinderten-, Familien-, Jugend-, Gesundheits-, Gefährdeten- und Eingliederungshilfe. Der DPWV fördert die Mitgliedsorganisationen in ihrer fachlich-methodischen Zielsetzung und ihren rechtlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Belangen und vertritt ihre Anliegen gegenüber der Öffentlichkeit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband — Der Paritätische Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V. (Der PARITÄTISCHE) ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Deutschlands mit Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Name und Aufgabe 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher paritätischer Wohlfahrtsverband — Der Paritätische Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V. (Der PARITÄTISCHE) ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Deutschlands mit Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Name und Aufgabe 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Paritätischer Wohlfahrtsverband e. V. — Paritätischer Wohlfahrtsverband e. V.,   Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband e. V …   Universal-Lexikon

  • Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverbund — Der Paritätische Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V. (Der PARITÄTISCHE) ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Deutschlands mit Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Name und Aufgabe 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Paritätischer Wohlfahrtsverband — Der Paritätische Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.V. (Der PARITÄTISCHE) ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Deutschlands mit Sitz in Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Name und Aufgabe 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Wohlfahrtsverband — Wohl|fahrts|ver|band; die freien Wohlfahrtsverbände {{link}}K 89{{/link}}; [Deutscher] Paritätischer Wohlfahrtsverband {{link}}K 88{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutscher Diabetiker Bund — Offizielles Logo des DDB Der Deutsche Diabetiker Bund (DDB) ist die mitgliederstärkste und älteste Selbsthilfeorganisation für Diabetiker in Deutschland. Die Organisation ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein (e.V.) mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Rollstuhl-Sportverband — Gründung: 29./30. Oktober 1977 Gründungsort: Bochum Vereine (ca.): 330 Mitglieder (ca.): 9000 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Caritasverband e.V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Caritasverband e. V. — Logo der Caritas Caritas (lat. Nächstenliebe, Hochschätzung) ist eine in vielen Ländern tätige soziale Hilfsorganisation der römisch katholischen Kirche, in Deutschland (Körperschaft des öffentlichen Rechts) als Deutscher Caritasverband e. V. mit …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”